Baubeginn 2000
zu Wasser 2006
über den Rhein und die Kanäle zur Ostsee
Maststellung in Laboe---Kieler Bucht
1.Törn nach Gotland und zurück nach Travemünde 2006
2.Törn, erste Etappe nach England und Spanien  2008
            zweite Etappe nach Lagos (Südportugal) 2009
            dritte Etappe Marokko und Lanzarote (Spanien) 2010
Kanarische Inseln 2011, 2012
3.Törn zurück: Madeira, Portugal, Biskaya, Dover, Nordsee,
                       NOK, Dänemark (Flensburger Förde) 2013
4.Törn Ostsee 2014

in die Halle in Dänemark

Komentare werden auch aus e-mails übernommen,
wenn sie von allgemeinem Interesse sind.


Peter K. aus M fragt:
  was ist vor einemTörn zu tun?

M.D.:
Für einen kurzen Überführungstörn:
Das Übliche: Batterien etc.
plus eine Zuleitung im Mast
für  Topplichter und Windgeber.
Zu Wasser lassen.

Vor einem längeren Törn:
Unterwasseranstrich Komplettieren:
 4x Epoxy Primer (UW-Schiff)
1...2x Antifouling (      "         )